Stadt für Alle

Ein winziger Schritt in die richtige Richtung war die kürzlich erfolgte Freilassen von 14 politischen Gefangenen in Belarus. Aber das ist nicht genug, es sind noch über 1.000 weitere politische Gefangene in Haft.

Darauf wird die Amnesty International Gruppe Gießen am Freitag, 4. Juli, beim Markt der Möglichkeiten innerhalb des Stadttheater Takeover aufmerksam machen und Unterschriften für die seit 2021 inhaftierte gewaltlose politische Gefangene Mariya Kalesnikava sammeln. Sie hat in Belarus Querflöte studiert, an der Musikhochschule in Stuttgart Alte und Zeitgenössische Musik und lebte als Querflötistin und Kulturmanagerin zwölf Jahre in Deutschland. Zudem ist sie ist Ehrenprofessorin der Universität Mozarteum in Salzburg und hat 2023 das Ehrendoktorat der Kunstuniversität Graz verliehen bekommen. In Belarus stand sie auf Seiten der Opposition im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Wahl 2020, welche allgemein als Scheinwahl angesehen wird. Mariya Kalesnikava wurde allein aufgrund der Ausübung ihres Rechts auf Meinungsfreiheit sowie auf Vereinigungsfreiheit verhaftet. Amnesty International fordert ihre sofortige und bedingungslose Freilassung.

Deine Unterschrift zählt! Komm in Stadttheater und unterstütze Mariya Kalesnikava.

25. Juni 2025