Keine Energiewende ohne Menschenrechte

A modern transparent EV car (electric vehicle) with battery charged with alternative energy


Die Klimainitiative Linden und Amnesty-Gruppe Gießen laden zu Vortrag und Diskussion ins Gemeindehaus der Ev. Kirche Großen-Linden am 10.3.2025 um 20.00 Uhr

.

E-Mobilität ist ein notwendiger Schritt zur Eindämmung der Klimakrise, die auch gleichzeitig eine Menschenrechtskrise ist, weil sie wesentliche uns zustehende Rechte einschränkt. Die Umstellung erfordert einen verstärkten Abbau der dafür notwendigen Rohstoffe. Die Internationale Energie Agentur geht von einer 9fachen Steigerung des Bedarfs aus. Diese Metalle und Mineralien finden sich oft und manchmal ausschließlich auf der südlichen Halbkugel. Der Abbau hinterläßt zerstörte Landschaften, verschmutzte Flüsse und Umwelt, vertriebene und verarmte Bevölkerung. Wiederholen wir nun die Fehler der Vergangenheit oder gelingt es uns, die Rohstoffe menschenrechtskonform abzubauen und sparsam einzusetzen?

18. Februar 2025